In einer schwierigen Zeit, in der ein Virus  unseren Alltag diktiert, mag es für einige so aussehen, als dass man aus der Krise politisches Kapital schlagen will, wenn man Forderungen der Bediensteten formuliert und an die Politik adressiert. Ich sehe das bedingt so, denn Gehör wurde nicht den Demonstranten geschenkt, die lautstark mehr Personal im Spital forderten! Nicht den zahlreichen Briefen die geschickt wurden um auf personelle Engpässe hinzuweisen und auch nicht den Aufschreien der Besorgnis über die zahlreichen Ausgliederungen von Leistungen im KAV, um die Personalkosten noch mehr zu senken.

Jetzt, und da schließen ich mich den Stimmen vieler an, haben wir ein Problem. Experten, gut geschultes Personal und loyale Mitarbeiter lassen sich nicht von heute auf morgen bereitstellen wie eine Horde Söldner. Und falls das gewünscht sein sollte sei hier gesagt – Söldner arbeiten nicht für Händeklatschen und auch nicht für eine Mahlzeit und mit 500,- Euro ist es auch nicht getan!

Nennen wir es den politischen Ablasshandel, der hier positioniert und hier versucht wird, etabliert zu werden. Wertschätzung kann nicht nur eine einmalige Leistung der Politik sein – in Form einer Einmalzahlung um sich ein ruhiges Gewissen zu erkaufen!

Ich kann weder den politischen Mitbewerbern etwas abgewinnen, die zwar detaillierte Forderungen haben, aber ein strukturelles Umdenken gefährden, indem sie immer mehr Geld fordern, noch den politischen Gegnern, die uns mit kryptisch formulierten Lorbeeren für die heldenhafte Arbeit auf „Später“ vertrösten.

Ich und wir als ARGE fordern permanente Wertschätzung aller Berufsgruppen des KAVs!

Keine Berufsgruppe ist vor einer Infektion im Krankenhaus gefeit!

 

Mein und der DANK der ARGE gilt den Kollegen und Kolleginnen der Service- und Versorgungsdiensten, der Pflege, der Medizinisch, therapeutische und diagnostische Gesundheitsberufe, der Technik, der Allgemeine Stellen und den Ärzten und Ärztinnen.

An dieser Stelle möchte ich nochmal unseren Dank an die Kollegen richten, die in der Verwaltung, Technik und im Service und Versorgung einen wichtigen Betrag zur Bewältigung der Krise leisten und selten dafür die nötige Anerkennung erhalten! Diese Mitarbeiter arbeiten alle Hand in Hand in dieser schwierigen Zeit um die Versorgung in den Wiener Gemeindespitälern zu gewährleisten!

Andreas Planitzer
Stv. Vorsitzender d. ARGE