News2020-10-05T10:07:02+02:00

News

Hier finden Sie alle unsere aktuellen News.

2711, 2020

Die Altersteilzeit kommt

Die Altersteilzeit wurde nicht, wie man glauben möchte, von der Gewerkschaft ausverhandelt, um unseren Kolleginnen und Kollegen die Arbeitszeiten dem Alter anzupassen. Ganz im Gegenteil. Es geschah zu Gunsten des Arbeitgebers. Immerhin würde in den nächsten Jahren die Babyboomgeneration, das sind rd. 40 % der Gemeindebediensteten, in Pension gehen. Wer […]

1211, 2020

Covid 19 Prämie

Mitte August war es so weit, voll Stolz präsentierte, sowohl die Gemeinde Wien verkörpert durch den Bürgermeister, als auch der Vorsitzende der Younion das Ergebnis der Verhandlung bezüglich einer Covid-19 Prämie.

Dafür wurden 2 Millionen Euro veranschlagt, und 500 Euro sollte sie hoch sein. Man musste kein Mathematikgenie sein um zu […]

2310, 2020

Personal der Wiener Kindergärten hätte sich eine Coronaprämie verdient

Personal der Wiener Kindergärten ob Mann ob Frau hat in diesen Corona-Zeiten seine Pflicht versehen.

Sie waren da weil die Politik es so wollte. Sie waren da weil es sonst keiner gemacht hätte. Starker Personalabgang, Coronaerkrankungen, Angst vor Ansteckung der eigenen Familie, kam als psychische Belastung erschwerend hinzu. Kein Mensch wollte […]

2210, 2020

Corona als Berufskrankheit

Sollte bei Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus der Verdacht auf eine Berufskrankheit vorliegen, muss dies dem zuständigen Unfallversicherungsträger gemeldet werden. Im Zweifel ist eine Berufskrankheitsmeldung zu erstatten. Jedenfalls dann, wenn ein positiver Labortest auf COVID-19 (SARS-CoV-2) vorliegt und ein beruflicher Zusammenhang gegeben erscheint. Berufskrankheiten sind Erkrankungen aufgrund der beruflichen […]

2210, 2020

Reformen notwendig

Die Kammern und Gewerkschaften gehören sicher zu den Baumeistern der 2. Republik. Gerade durch unser Kammersystem wurde der Interessenausgleich weg von der Straße hin zum Verhandlungstisch verlagert und so die österreichische Erfolgsgeschichte ermöglicht. Dadurch wurde der Kompromiss zum Regel- und der Streitfall zur Ausnahme. Doch nicht nur global hat sich […]

510, 2020

Diensterleichterung

Nach längerer Krankheit ist eine sofortige Rückkehr zur vollen Arbeitszeit oft nicht sinnvoll. Zur Erleichterung der Wiedereingliederung können Arbeiter und Arbeitnehmer die Herabsetzung der bisherigen Arbeitszeit im Rahmen einer Wiedereingliederungsteilzeit vereinbaren.

Eine längere Krankheit liegt bei der Gemeinde Wien dann vor, wenn der Krankenstand mindestens 50 Tage gedauert hat. (In der […]

Nach oben